Templiner See bei Potsdam
Am Südrand von Potsdam gelegen ist der See mit einer Größe von 6 km2 in leicht hügeliges bewaldetes Umland eingebettet. Seine langgestreckte Form und die Teilung durch eine Brücke schränken ihn trotz seiner Größe für den Wassersport ein - ca. 3 km lang und bis zu 1 km breit (Nord-Süd-Ausrichtung). Davon verbleibt wegen Eisenbahnbrücke und Abschattungen in den engeren Bereichen eine fast quadratische Fläche von ca. 1 km Kantenlänge, die wirklich zum Foilen geeignet ist.
revieransässige Mothies
- Burkhard Staabs
- Juryk Henrichs
- Gerold Pauler
Revierbeschreibung
Die Windverhältnisse sind durch die Schlauchform mäßig bis befriedigend und etwa mit dem mittleren Becken des Möhnesees zu vergleichen: böig aber gut zu segeln.
Beste Bedingungen bei SW bis W. Keine Untiefen.
Slipmöglichkeiten: Beste Einwasserungsmöglickheit in Hermannswerder beim USV (Rudersteg) bei Niedrigwasser nur am vordersten Stegende.
Liegeplätze: bei den Vereinen anfragen
Unterkunft: Ein Campingplatz ist 5km entfernt, eine Jugendherberge gibt es in Potsdam.
Eignung für Foilermotten: sehr gut
Anzahl Mothregatten: derzeit keine