DMV – der Deutsche Moth Verband
Der Deutsche Moth Verband (DMV) ist die Klassenvereinigung der Einhand-Konstruktionsklasse „International Moth“, (kurz: Moth). Er ist Mitglied der IMCA (International Moth Class Association), die die Interessen der Moth-Segler auf der ganzen Welt vertritt. Der Verband führt den Namen Deutscher Moth Verband e.V. (International Moth Class Association Germany).
In der deutschen Klassenvereinigung sind heute 117 Mothsegler organisiert.
- "Der Falter" ist die Verbandszeitschrift des DMV und erscheint ein Mal im Jahr.
- Wir freuen uns über jeden neuen Mitsegler in unserer Community. Um es Dir besonders leicht zu machen, kannst Du den Aufnahmeantrag online ausfüllen und bist sofort mit dabei.
- Du möchtest gerne einmal das Foilen ausprobieren. Dafür haben wir unsere Verbandsmotte angeschafft.
- Zum passwortgeschützten Mitgliederbereich haben nur die Mitglieder des Deutschen Moth Verbands Zugang. Hier findet man die Mitgliederverwaltung mit den Kontaktdaten der Mitglieder, die Steckbriefe zu den deutschen Motties und die Protokolle der letzen Jahreshauptversammlungen.
Ziel des Verbandes
Ziel des DMV ist die Förderung und Entwicklung von Segeljollen der Mothklasse.
Der DMV ist selbstlos tätig und verfolgt nicht kommerzielle Zwecke.
Was bring Dir der DMV?
Hast Du schon einmal bei einer Weltmeisterschaft mitgesegelt?
Das ist für Durchschnittssegler bei den Motten durchaus möglich.
Dazu musst Du allerdings Mitglied im DMV sein.
Wenn Du noch nicht soweit bist, helfen Dir die anderen Motties mit Rat und Tat.
Einfach einmal an einer Regatta teilnehmen und Du bist gleich mittendrin in der Gemeinschaft.
Du hast Interesse am Mothsegeln aber weißt nicht, ob das das Richtige für Dich ist.
Auch hierfür gibt es eine Lösung: Die Klassenvereinigung besitzt ein eigenes Boot zum Schnuppersegeln.

"Eine einzigartige Klasse mit netten Leuten. Hier findet man immer Hilfe, wenn man ein Problem hat."
Ernst Hellriegel, Mothsegler seit 40 Jahren