Seite 2 von 3

Ersatzteile

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 20:46
von Merlin
Die stecken im Studium fest :-(aber sollte diesen Sommer was werden ;-) BG, Merlin[img]thumb_IMG_2945_1024.jpg[/img]

Ersatzteile

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 20:51
von Merlin
[img]images/uploaded/20170211194738589f6a5ae5110.jpg[/img]

Ersatzteile

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 12:03
von Burkhard
Ich dachte, Sven ist inzwischen fertig mit dem Studium? ;)

Ersatzteile

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 15:31
von Merlin
ups, habe den Zusatz gut überlesen:lookaround:

Sieht gut aus!

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 09:16
von Toni
Sieht richtig gut aus! Das ist ja schon fast fertig ;) Keep up the good work! Ist der Bug top secret? Das Foto schaut aus wie wenn man Pressefotos von den Cuppern sieht, wo sie manche Teile bewusst wegschneiden :) Wo wir beim Thema sind: Wer hat sich noch über die neuen Foils der Kiwis gewundert? LG Toni

Ersatzteile

Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 14:09
von Ernst
Hallo Ralph, mir ist gerade noch was eingefallen. Da du einen umgebauten Lowrider fährts wäre es sicher hilfreich dich mit Daniel Rieger kurzzuschließen. Der fährt ebenfalls einen converted foiler. Zufällig auch ein Boot von Martin Zäh. Hier kannst du sicher die ein oder andere gute Info bekommen. Grüße Ernst

Ersatzteile

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 10:34
von Daniel
Servus Ralph, willkommen in der Motten-Klasse. Danke dass du dich richtig vorgestellt hast, und uns den schlechten Start bitte nicht übel nehmen. Ich habe noch nie eine Klasse mit so viel engagement und Hilfe untereinander kennenlernen dürfen, daher bist du hier bestimmt richtig. Wie Ernst schon geschrieben hat, fahre ich auch einen umgebauten Lowrider, mit dem ich sehr zufrieden bin, und den ich mit ein bisschen Arbeit nun recht "perfektioniert" habe. Auch damit sind Geschwindigkeiten zwischen 26 und 28 Knoten möglich. Gerne kannst du mich mal Anrufen, falls du fragen hast kannst du mich jederzeit Anrufen (08823-9250-118) von 7:30 morgens bis 1:00 nachts bin ich immer erreichbar ;-) Komm auf jeden fall mal bei einer Regatta vorbei und fahr auch mit. An 2 Tagen Regatta lernst du so viel wie 3 Jahre alleine rumdümpeln. Und da man wenn man überrundet wird nur noch die Runde zu ende segeln muss, ist es auch nicht zu anstrengend ;-) und man hält niemanden auf. Handbreit Daniel Rieger - Ger1028

Es ist ja kein Geheimnis

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:02
von Mathis
[img]images/uploaded/2017022318561058af304a197d4.jpg[/img][img]images/uploaded/2017022318563358af306200392.jpg[/img][img]images/uploaded/2017022318565158af30730eec3.jpg[/img][img]images/uploaded/2017022318570558af3081cc8f4.jpg[/img][img]images/uploaded/2017022318571858af308e931e1.jpg[/img][img]images/uploaded/2017022318573558af309f5a5b7.jpg[/img][img]images/uploaded/2017022318575058af30ae384ae.jpg[/img][img]images/uploaded/2017022318580358af30bb15a00.jpg[/img][img]images/uploaded/2017022318581858af30ca3b0af.jpg[/img][img]images/uploaded/2017022318583658af30dcc31ba.jpg[/img] Die Bilder sind vom letzten Jahr, seitdem ist leider nicht mehr soviel passiert.... Aber ein Boot ist mittlerweile beim Segelmacher und bekommt Trampoline.

Es ist ja kein Geheimnis

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 10:39
von Markus G
Geile Wingbars! ;-) Wie habt Ihr denn die Befestigung jetzt gemacht? Mit der Spannschraube?

Ersatzteile

Verfasst: So 26. Feb 2017, 22:31
von Ralph Pusch
Hallo Daniel Danke für deine (eure) Begrüßung. Deine Nr habe ich eingespeichert und werde gerne auf dein Angebot zurückkommen. Bis bald Gruß Ralph